
Presse

HMI-Lösungen von morgen
Fürth, 02. August 2018: Nahtlose Automobil-Cockpits, ansteuerbar per Touch oder Gesten, Hausgeräte mit eleganter Dead Front und verborgenem Bedienfeld, schlichte Oberflächendesigns, die bei Annäherung atmosphärisch hinterleuchtete Dekore freigeben – LEONHARD KURZ präsentiert auf der Fakuma HMI-Anwendungen der jüngsten Generation. Am KURZ-Stand A4-4122 werden umfassende Lösungen für Oberflächendekoration, Sensortechnologie und industrielle Sensorintegration zu sehen sein, die Freiraum für innovative HMI-Designs und -Funktionen bieten.

HMI-Konzepte aus einem Guss
Fürth, 24. Mai 2018: Cockpits mit nahtlos geschlossenen Armaturentafeln, homogene Flächen im Dead-Front-Design, die per Handbewegung hinterleuchtete Dekore oder Bedienelemente freigeben – wie der automobile Innenraum der Zukunft aussieht, zeigt der Beschichtungsspezialist LEONHARD KURZ auf der diesjährigen Automotive Interieurs Expo vom fünften bis siebten Juni in Stuttgart. Den Besucher erwarten am KURZ-Stand innovative HMI-Anwendungen (Human Machine Interface, Mensch-Maschine-Schnittstelle) wie ein Multifunktionslenkrad mit optional zuschaltbaren Funktionen, steuerbar über einen Multitouchsensor mit haptischem Feedback. Ein weiteres Highlight ist eine Zierblende im Tag-Nacht-Design: Bei Tageslicht zeigt sich ein aufwändiges Oberflächendesign mit unterschiedlich mattierten Strukturen. Per Touchbutton wird eine partielle Durchleuchtung aktiviert, per Touchslider ändert sich die Lichtfarbe und -intensität. Darüber hinaus werden ein nahtloser Doppeltouchscreen, ein Multitouchpad mit vielfältiger IMD- (In-Mold Decoration) Dekorauswahl sowie eine touchgesteuerte Klimaanlage vorgestellt.