

IMDA Award 2022
Hygienespenderdesign ICON™ für
Kimberly-Clark Professional™
LEONHARD KURZ hat die Jury des IMDA (In-Mold Decorating Association, USA) Awards bereits zum zweiten Mal von seinen innovativen und kreativen Lösungen überzeugt: Für die Kimberly-Clark Professional™ ICON™ Hygienespender haben wir als Spezialist für Kunststoffoberflächen in der Kategorie „Best Use of IMD for Consumer Goods/Durable Products“ („Beste Verwendung von IMD für Konsumgüter/langlebige Produkte“) gewonnen. Die Designs überzeugen durch die einzigartige Verbindung von Stil, Hygiene und fortschrittlicher Technologie.
Hocheffiziente und nachhaltige Technologie für ausgezeichnete Lösungen
Für die neue Generation an Handtuch-, Seifen- und Toilettenpapierspendern von Kimberley-Clark Professional™ – ICON™ – haben wir einen neuen Standard im Bereich Ästhetik und Design gesetzt. Aktuell sind drei natürliche und drei geometrische Designs erhältlich, weitere sind in Planung. Die effiziente IMD-Technologie erlaubt grenzenlose Variationen von Farben, Materialien und Oberflächen, so dass neue Trends jederzeit entwickelt werden können.
IMD als Game Changer in der Consumer Goods Branche
Beim IMD (In-Mold Dekoration) Verfahren erfolgen Spritzguss und Dekoration in einem einzigen effizienten Prozessschritt. Dadurch reduzieren sich Materialeinsatz, CO2-Fußabdruck und Energieverbrauch. Es entstehen Ergebnisse mit robusten Oberflächen und schier unbegrenzten Möglichkeiten für die Gestaltung. Die ICON™ Gewinner-Designs waren so erfolgreich, dass sie nicht nur wie geplant in Nordamerika, sondern auch in Europa erhältlich sind. Neben dem verwendeten ABS-Kunststoff können auch Rezyklate eingesetzt werden, mit ebenso hochwertigen Ergebnissen. Zusätzlich lassen sich die Blenden mit KURZ BIOFENSE® AntiViral beschichten, so dass sie langfristig Viren und Bakterien abwehren, auch SARS-CoV-2-Viren. Die individuell dekorierten Oberflächen sind recycelbar.



Damit haben wir die Jury überzeugt:
- Höchste Variabilität im Design für Farben, Materialien und Oberflächen
- Effizienter IMD-Prozess für geringen Material-, Energie- und CO2-Verbrauch
- Für den Einsatz von Rezyklaten geeignet
- Recyclingfähigkeit der Dekorationen
- Antivirale und antibakterielle Oberflächenbeschichtung im IMD Prozess mit KURZ BIOFENSE® AntiViral möglich

Newsletter
OROFIN – Das online
Magazin von KURZ
Werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft der Oberflächendekoration und erfahren Sie, was heute schon machbar ist. Freuen Sie sich auf Inspirationen und Ideen, spannende Geschichten und Innovationen aus der Welt von KURZ!

KURZ
TISAX-Zertifizierung
Transparenz, Kundenorientierung und die Einhaltung höchster Standards sind uns wichtig.

KURZ
Making every product unique
Diesen Anspruch realisiert KURZ mit mehr als 5.500 Mitarbeitern an über 30 globalen Standorten. KURZ ist weltweit führend in der Oberflächenveredelung und produziert in Europa, Asien und den USA nach gleichen hohen Qualitäts- und Umweltstandards.
