Newsarchiv

Nachhaltigkeit im Fokus: LEONHARD KURZ mit wegweisenden Lösungen auf der K 2022

Fürth, 19.09.2022: In wenigen Wochen findet die weltweit größte Fachmesse für die Kunststoffindustrie statt – die K 2022. Zwischen dem 19. und dem 26. Oktober 2022 trifft sich die Branche in Düsseldorf, um ihre neuesten Produkte und innovativen Verfahren vorzustellen. Dieses Jahr steht ein Thema besonders im Fokus: Nachhaltigkeit. Wie kann Kreislaufwirtschaft im Kunststoffbereich funktionieren? Welche Werkstoffe und welche Technologien verbessern die CO2-Bilanz der Produkte? Diese und weitere Fragen beschäftigen die Aussteller der K 2022.

mehr...

K 2022: LEONHARD KURZ präsentiert starke Innovationen für die Kosmetikindustrie

Fürth, 19.09.2022: Kosmetik besticht durch farbenfrohe Produkte und ausgefeilte Optik – daher müssen sich die Hersteller immer wieder neue Wege einfallen lassen, um sich von den Wettbewerbern abzuheben. Auf der K 2022 präsentiert LEONHARD KURZ neue Transferprodukte für die direkte, aber auch für die indirekte Dekoration von Kosmetikbehältern.

mehr...

Revolutionäre Technologien und Automotive-Highlights live vorgeführt: LEONHARD KURZ und ENGEL auf der K 2022

Fürth, 19.09.2022: Wenn wir an das Auto von morgen denken, stellen wir uns futuristisches Exterior Brand Design, 3D-Lichteffekte und intelligente Funktionen auch im Außenbereich vor. All das ist bereits heute möglich, wie Dünnschichtspezialist LEONHARD KURZ in Kooperation mit dem Maschinenhersteller ENGEL demonstriert. Die Experten auf ihren jeweiligen Gebieten haben ihre Kompetenzen gebündelt und präsentieren auf der internationalen Kunststoff-Leitmesse K zwischen dem 19. und dem 26. Oktober 2022 in Düsseldorf ein zukunftsfähiges Designkonzept für den Automotive-Heck-Bereich.

mehr...

K 2022: KURZ und Partner zeigen innovative und nachhaltige Komplettlösungen zur Oberflächenveredelung

Fürth, 08.09.2022: Innovationen, neue Impulse und nachhaltige Lösungen für globale Herausforderungen – all das und vieles mehr bietet die K 2022. Die Leitmesse ist die führende Business-Plattform für die Kunststoff- und Kautschukindustrie und findet vom 19. bis zum 26. Oktober 2022 in Düsseldorf statt. Unter dem Motto „Making every product unique“ stellt LEONHARD KURZ auf der K 2022 innovative und nachhaltige Lösungen in mehreren Anwendungsfeldern vor. 

mehr...

K 2022: LEONHARD KURZ stellt smarte, individualisierbare und nachhaltige Dekorationen für Haushaltsgeräte vor

Fürth, 19.09.2022: „Making every product unique“ – Unter diesem Motto präsentiert LEONHARD KURZ auf der K 2022 vom 19. bis zum 26. Oktober in Düsseldorf wegweisende Kunststoff-Oberflächenlösungen für den Bereich Home Appliances. Auf der weltgrößten Branchenfachmesse werden die Veredelungsexperten aus Fürth die neuesten Trends in der industriellen Kunststoffverarbeitung für die Haushaltsbranche sicht- und erlebbar machen. 

mehr...

LEONHARD KURZ und ARBURG präsentieren auf der K 2022 effiziente Technologien zur Produktion mit Recycling-Kunststoffen

Fürth, 19.09.2022: Der Wunsch nach Effizienz und Nachhaltigkeit prägt die Kunststoffindustrie und stellt sie vor immer neue Herausforderungen. Wie lassen sich Herstellungs- und Dekorationsprozesse optimieren? Welche nachhaltigen Rohstoffe können zum Einsatz kommen, und mit welchen Technologien nähern sich Wirtschaft und Konsumenten der Kreislaufwirtschaft? All diese Fragen stehen bei der K 2022 im Fokus. Auf der internationalen Leitmesse für die Kunststoffindustrie vom 19. bis zum 26. Oktober 2022 in Düsseldorf kommt die Branche zusammen, um ihre neuesten Lösungen vorzustellen.

mehr...

Brillantes Design: HMI-Panel von LEONHARD KURZ und Swarovski Mobility erhält renommierten ABC Award

Fürth, 15. Juli 2022: Bereits zum dritten Mal darf sich LEONHARD KURZ über den renommierten ABC Award freuen: Bei der diesjährigen Ausgabe des Automotive Brand Contest wurde das Smart Crystal Panel für das Fahrzeug-Interieur in der Kategorie „Mobility & Innovation – Smart & Digital“ mit der Auszeichnung „Special Mention“ prämiert. Das innovative Human-Machine-Interface-Panel (HMI-Panel) entstand in Kooperation mit Swarovski Mobility und den KURZ-Tochterfirmen BURG DESIGN sowie PolyIC und wurde erstmals auf der CES 2022 vorgestellt.

mehr...

LEONHARD KURZ eröffnet firmeneigene Photovoltaikanlage in Sulzbach-Rosenberg

Sulzbach-Rosenberg, 23. März 2022: LEONHARD KURZ, eines der führenden Unternehmen der Dünnschichttechnologie, feiert die offizielle Inbetriebnahme seiner neuen Photovoltaikanlage in Sulzbach-Rosenberg. Auf rund 8,5 Hektar, unweit des Firmengeländes an der Eisenhämmerstraße, ist damit nach zwei Jahren Planungs- und Bauzeit eine der größten Solaranlagen der Region entstanden. 14 Millionen Kilowattstunden sollen hier künftig pro Jahr umweltschonend produziert werden – damit kann KURZ rund ein Viertel seines Strombedarfs vor Ort abdecken. Eine weitere Besonderheit: Der erzeugte Strom wird direkt in die Produktion des Unternehmens eingespeist.

mehr...

Individuelle HMI-Bauteile in einem Schritt fertigen: Eine Konsole für den Autohimmel

Fürth, 14. März 2022: Elektromobilität und zunehmend autonome Fahrzeuge verändern auch das Automobilinterieur. Gefragt sind dafür zukunftsorientierte Konzepte, die Design und Funktionalität miteinander verbinden und sich an die individuellen Bedürfnisse der Insassen anpassen lassen. Ein gutes Beispiel dafür ist eine von LEONHARD KURZ gefertigte Konsole für den Dachhimmel. Besonders interessant für Automobilhersteller und Zulieferer ist diese, da sie sich in nur einem Produktionsschritt fertigen lässt.

mehr...

LEONHARD KURZ veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Fürth, 15. Februar 2022: LEONHARD KURZ, weltweit eines der führenden Unternehmen der Dünnschicht- und Veredelungstechnologie, stellt seinen Nachhaltigkeitsbericht 2021 vor. Der sogenannte Fortschrittsbericht (engl. Communication on Progress, COP) informiert erstmals über die Entwicklungen in der Umsetzung der zehn Prinzipien des UN Global Compact der Vereinten Nationen. Dazu zählen unter anderem die Förderung von Umweltbewusstsein, die Entwicklung und Verbreitung umweltfreundlicher Technologien sowie die Achtung der internationalen Menschenrechte. KURZ ist im vergangenen Jahr dem UN Global Compact Network beigetreten und erreichte damit einen weiteren wichtigen Meilenstein in seinen Nachhaltigkeitsaktivitäten. Zudem konnte der Konzern seine Position als Vorreiter einer nachhaltigen Veredelungsbranche festigen. Vorstand Walter Kurz erklärt: „Als Familienunternehmen ist es uns wichtig, zukünftigen Generationen eine bessere Welt zu hinterlassen. Seit unserer Gründung vor mehr 120 Jahren denken und handeln wir zukunftsorientiert und nachhaltig zugleich. Der Beitritt zur Initiative des UN Global Compact war daher für uns der nächste logische Schritt.“ Mit der jährlichen „Communication on Progress“ verfolgt der UN Global Compact unter anderem die Ziele, Transparenz zu fördern, die kontinuierliche Verbesserung der unternehmerischen Aktivitäten zu belegen sowie Good-Practice-Beispiele zu verbreiten.

mehr...

Search DE EN Mail