Oberflächenverkleidung
Machen Sie Ihre Oberflächen einzigartig
Jeder Kunde hat eigene Vorstellungen, weil er seine Produkte zur besonderen Marke machen möchte. Mit KURZ haben Sie einen Partner an der Seite, der Ihnen für jeden Anspruch die passenden Maschinen, Stempel und Werkzeuge liefert. Zu unseren standardisierten Maschinen für den Kunststoff- und Grafikbereich gehören Präge-, Siegel-, Stand-, Etikettier- und Reinigungsmaschinen. Für komplexe Heißprägeprojekte kommen die Maschinen der KURZ Tochter BAIER zum Einsatz. Metall- und Silikonstempel sowie die dazugehörigen Werkzeugaufnahmen stellt die KURZ Tochter Hinderer+Mühlich (H+M) her. Für Ihre ganz individuellen Anforderungen liefern wir Ihnen eigene Lösungen nach Ihren Vorgaben, beispielsweise Hybridlösungen wie die Kombination aus Heißprägen und neuen Technologien oder Reinigungsmaschinen, egal ob für vor- oder nachgeschaltete Prozessschritte, mit Fertigungszellen oder Roboterzuführung. Unsere Experten verfügen über ein einmaliges Know-how, basierend auf jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Weiterentwicklung bestehender Systeme. Wir prüfen unsere Lösungen für Sie auf Herz und Nieren, damit Sie die Ergebnisse erzielen, die Ihre Kunden begeistern. Maschinen, Stempel, Werkzeuge und Dekore sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die exzellente Passgenauigkeit der Werkzeuge garantiert optimale Randschärfe und Oberflächenwertigkeit für sämtliche Heißprägeverfahren, die KURZ anbietet. Im engen Schulterschluss finden wir Lösungen für Ihre Anwendungen, an die noch keiner gedacht hat.




KURZ Heißprägemaschinen für hochwertige Kunststoffdekoration
Robust, verlässlich, immer auf dem neuesten Stand der Technik – das zeichnet die Heißprägemaschinen der KURZ Tochter BAIER aus. Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Sonderanfertigungen oder große Serien, Gartengeräte, Stifte oder Laptops geht. In über 70 Jahren Erfahrung haben wir tausende von Prägemaschinen für unsere Kunden gebaut. Auf Basis des BAIER Baukastensystems entwickeln wir individuelle Konzepte, die perfekt in Ihre Produktionskette passen. Dabei reicht unsere Expertise von einfachen und per Hand bedienbaren Prägemaschinen bis hin zu komplexen vollautomatischen Prägesystemen für Klein- oder Großserienproduktionen. Wir unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Maschinen für die Veredelung Ihrer Produkte und entwickeln je nach Spezifikationen die passende Maschine. So können Sie Parameter wie Druck, Kontaktzeit und Prägetemperatur nach Ihren Anforderungen genau justieren. Wir sorgen für hervorragende Ergebnisse.
IMD-Folienvorschubgeräte der Baureihen C/SI/SI-DUO

Wollen Sie Endlosfolien, Einzelbildfolien oder sogar zwei Designs gleichzeitig dekorieren? KURZ bietet Ihnen die passende Maschine für jeden Einsatzbereich. Für Anwendungen beispielsweise in der Automobilindustrie ist die C-Baureihe das richtige Equipment für Sie. Für die doppelte Folienverarbeitung von Endlosdekoren gibt es diese Reihe auch in der TWIN-Funktion. Ideal für die Unterhaltungselektronik ist die SI-Baureihe. Damit können Sie Einzelbilddekore passgenau in der X- und Y-Richtung positionieren. Eine innovative Möglichkeit für die gleichzeitige Dekoration von zwei unterschiedlichen Designs bietet die zum Patent angemeldete SI-DUO-Baureihe. Damit können in einem Schuss zwei Kunststoffbauteile mit verschiedenen Einzelbild- oder auch Endlosdekoren versehen werden. Gestalten Sie beispielsweise ein Bauteil mit Deadfront Design und schwarzer Oberfläche im Tagdesign sowie hinterleuchtetem Touch-Bedienfeld im Nachtdesign. Die zweite Oberfläche kann transparent sein, mit kratzfestem Topcoat und außergewöhnlicher Optik. Damit beide Dekore exakt aufgetragen werden, ist äußerste Präzision erforderlich. Dafür sorgen Sensoren im Vorschubgerät, die die Passermarken der IMD-Folie mit einer Genauigkeit von wenigen hundertstel Millimetern ausrichten. Zeitgleich können die Bauteile per Inmold Labeling (IML) zu funktionalen Oberflächen werden, indem ein Touchsensor der KURZ Tochter PolyIC integriert wird.
Prägestempel und -werkzeuge aus Silikon und Metall
Perfekte Prägungen erfordern perfekte Werkzeuge. Die KURZ Tochter Hinderer+Mühlich bietet für alle Anwendungen die richtigen Tools: Flach- und Formstempel aus Silikon, Großstempel, Prägeräder und -walzen, Silikonplatten, Metallstempel, Werkstückaufnahmen und Positionierhilfen. Unsere Silikonwerkzeuge gleichen Unebenheiten im Kunststoffteil aus und garantieren eine randscharfe Prägung. Durch den Einsatz verschiedener Silikondicken gelingen auch anspruchsvolle periphere Prägungen auf zylindrischen, konischen und unrunden Teilen. Dank unserer Hochleistungssilikone erreichen die Prägewerkzeuge zudem schnellstmöglich ihre Betriebstemperatur. Metallstempel aus Messing oder Stahl sind besonders geeignet für Kunststoffteile mit geringer Toleranz oder Kunststoffe mit hohem Plastifizierungspunkt. Sie kommen beispielsweise bei Medizinprodukten oder auch Linealen zum Einsatz. Darüber hinaus stellen wir auch Stempel für Motive, Hologramme und Unterschriftenfelder auf Kredit- und Kundenkarten her. Unser Know-how reicht vom einfachen Stempel bis zu hochkomplexen 3D-Werkstückaufnahmen. Immer perfekt abgestimmt auf Einsatzzweck, Geometrie und Motiv der Prägung.
ISIMAT – vollautomatische Druckmaschinen

Für außergewöhnliche und anspruchsvoll geformte Hohlkörper, Tiegel oder Tuben ist die KURZ Tochter ISIMAT der Partner der Wahl. Wir berücksichtigen bei der Planung nicht nur Ihre Produktanforderungen und technischen Spezifikationen, sondern auch individuelle Anforderungen bei der Dekoration von Glas- oder Kunststoffbehältern. Darüber hinaus erhalten Sie bei uns auch gleich die passenden Drucklösungen, die wir in Ihre Prozesskette integrieren, sei es als Stand-alone- oder Inline-Lösungen. Aufgrund der modularen Bauweise unserer Systeme können Sie aus verschiedenen Steuerungs- und Konstruktionslösungen wählen. Unser Portfolio reicht von Standardmaschinen über kundenspezifische Systeme bis hin zu Hybridmaschinen. Zudem können Sie verschiedene Drucktechnologien in einer Maschine vereinen, wie beispielsweise Siebdrucken, Lackieren und Heißprägen.
Remote Service – damit Sie keine Zeit verlieren
Stellen Sie sich vor: In Ihrem Dekorationsprozess ist der Wurm drin, Sie brauchen dringend Hilfe. Sie nehmen Ihr Smartphone in die Hand und haben Augenblicke später einen Experten in der Leitung. Gemeinsam lösen Sie das Problem, die Maschinen laufen innerhalb kürzester Zeit weiter. Genau so funktioniert die Lösung von KURZ: bei Anruf Remote Service. Schnell, pragmatisch und auf Augenhöhe. Sie laden sich die Service-App von KURZ auf Ihr Smartphone und erfassen den QR-Code. Durch ihn erkennt die App, um welche Maschine von welchem Hersteller es geht und stellt die Verbindung zum entsprechenden Experten her. Als ob er direkt neben Ihnen stünde, können Sie mit ihm Pläne und Dokumentationen einsehen, betroffene Stellen markieren, sich beraten, bei Bedarf noch weitere Experten live dazuschalten und den Fehler direkt beheben. Der Lösungsweg wird in der Wissensdatenbank von KURZ gespeichert. Ihr Vorteil: Sie sparen Kosten und wertvolle Zeit, die Stillstandszeiten der Maschinen werden verringert. Und Sie als Kunde lernen auf diese Weise Ihr System aus dem Effeff kennen.
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Produktion wirtschaftlich und nachhaltig zu gestalten, mit immer neuen Lösungen. Damit Sie Ihre Marktposition stärken können. Sprechen Sie uns an, damit wir Ihnen die für Sie perfekten Heißprägemaschinen, Stempel und Werkzeuge zur Verfügung stellen können. Wir begleiten Sie während des gesamten Projekts.

Kontakt
Eine unserer Stärken ist die Beratung am Produkt gemeinsam mit dem Kunden. Unser Team aus qualifizierten Fachkräften entwickelt passende Lösungen für Ihre Oberflächen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich informieren, beraten und begeistern.
Das könnte Sie auch interessieren
So funktioniert Heißprägen bei KURZ
Hier erfahren Sie mehr zur Heißprägefolie.
Mehr zu den Verfahren zur Oberflächenveredelung
Erfahren Sie mehr über unsere Branchenlösungen
Sie interessieren sich allgemein für innovative Designs aus anderen Materialien?
So werden Oberflächen intelligent – lernen Sie mehr über PolyTC®-Touchsensoren