
Haptik von Kunststoffen erleben
Täuschend echt
Die Haptik von Kunststoffoberflächen ist mehr als ein Designkriterium, es ist Teil Ihrer Marke. Fühlbare Strukturen hauchen Kunststoffen täuschend echtes Leben ein. Stoffliche Dekorationen mit Haptik-Effekten verwandeln individuelle Oberflächen-Designs in eine Bühne für Inspirationen.
Als industrieübergreifender Lösungsanbieter bringen wir Know-how aus den verschiedensten Branchen und Technologien zusammen. Wir bieten Ihnen eine facettenreiche Vielfalt an Ästhetik und Funktionalität mit weltweit einheitlichen Qualitätsstandards. Ihr Vorteil: Mit KURZ überzeugen Sie auf der ganzen Linie und verschaffen Ihrer Marke individuelle Vorteile.
Wie haptische Effekte die Zukunft von Kunststoffoberflächen prägen:

- Stoff-, Leder- und andere Haptiken für Kunststoffe fühlen sich täuschend echt an
- Naturnahe Oberflächendesigns bieten mehr Vielfalt als Originalmaterialien bezüglich Form, Design und Funktionalität
- Touch Control Oberflächen werden im Shy Tech Design haptisch und intuitiv hervorgehoben.
- Design for Recycling: Recyclingfähigkeit der dekorierten Bauteile bleibt erhalten
- Der Produktionsprozess ist hocheffizient dank IMD-Technologie
- Hoher Oberflächenschutz gegen Kratzer, Abrieb, UV-Strahlung
Das gewisse haptische Etwas für Ihre Kunststoffe
Überraschen Sie mit einer Softtouch-Haptik, die sich ganz natürlich anfühlt: griffig, samtig, glatt, gebürstet, metallisch, warm – passend zum Produkt und egal ob für Großserien, Kleinserien oder Sonderanfertigungen. Wir finden die optimale Lösung für Ihre Produktion. Wenn Sie mögen, sind wir von A wie Anfang bis Z wie Ziel für Sie da. Profitieren Sie von unserem Know-how und unseren Kompetenzen in der Herstellung haptischer Effekte auf Kunststoffoberflächen!
Neu: Haptische Effekte lassen sich jetzt auch mit der IMD-Dekoration via Digitaldruck auf 3D-Kunststoffoberflächen übertragen. In diesem Prozess werden beide Seiten des PET-Trägers genutzt. Während auf der Vorderseite hauchdünne Lackschichten aufgetragen werden, fügt der zweite Prozessschritt auf der Rückseite via Digitaldruck die gewünschte Struktur hinzu. Neben taktilen Designs sorgen klug eingesetzte Lichteffekte für eine innovative Anmutung. Das Beste: Unsere haptischen Finishings bieten Ihnen viel mehr Möglichkeiten als originales Material. Erleichtern Sie Ihren Kunden die Wahl und machen Sie Ihre Produkte zum Sinnes-Highlight. Auch für Sondergrößen und Kleinserien einsetzbar.

Haptik-Effekte auch für Kleinserien und Sondergrößen
Darf es etwas Besonderes sein? Mit KURZ einfach und effizient Prototypen bauen, die mit Kompetenz und Kreativität überzeugen.
Denn wir haben eine neue Technologie entwickelt: IPD-skin®. Damit werden niedrige Stückzahlen, Einzelanfertigungen oder Prototypen mit vielfältigen haptischen Oberflächen und ausgeprägten Strukturen wirtschaftlicher.
Auch große oder dreidimensionale Teile und Hinterschnitte lassen sich fast grenzenlos dekorieren und durch den besonderen Griff an der Oberfläche zu Unikaten machen. Dabei ist nur ein Werkzeug nötig, um die Sonderwünsche Ihrer Kunden umzusetzen.
Spektakuläre haptische Effekte für faserverstärkte Kunststoffe

Verbundmaterialien im Leichtbau zu dekorieren ist eine besondere Herausforderung. KURZ hat sie gemeistert. Im Automobilbau und im Bereich Unterhaltungselektronik können Sie sich damit Wettbewerbsvorteile verschaffen. Effizienz ist auch hier unser Maßstab: Gemeinsam mit unseren Partnern realisieren wir trendige Designeffekte mit mattierten oder leicht texturierten Oberflächen wie beispielsweise transparentem Softtouch, der die Carbon-Optik zur Geltung bringt, oder Holzdesigns. An der Serienreife unserer IMD-Beschichtung in verschiedenen Designs arbeiten wir mit Hochdruck. Ihr Vorteil: Sie können mit diesem Dekorations-Verfahren bis zu 60 % Kosten einsparen.
Das könnte Sie auch interessieren
KURZ

Making every product unique
Diesen Anspruch realisiert KURZ mit mehr als 5.500 Mitarbeitern an über 30 globalen Standorten. KURZ ist weltweit führend in der Oberflächenveredelung und produziert in Europa, Asien und den USA nach gleichen hohen Qualitäts- und Umweltstandards.
Newsletter

OROFIN – Das Online-Magazin von KURZ
Werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft der Oberflächendekoration und erfahren Sie, was heute schon machbar ist. Freuen Sie sich auf Inspirationen und Ideen, spannende Geschichten und Innovationen aus der Welt von KURZ!
KURZ

TISAX-Zertifizierung
Transparenz, Kundenorientierung und die Einhaltung höchster Standards sind uns wichtig.