Verchromung
Von der Rolle auf den Kühler – KURZ Echtverchromung
Kühlergrills von morgen sind weit mehr als nur das Aushängeschild einer bestimmten Automarke. Dank modernster Technologie werden sie zum Multifunktionselement, das höchste Ansprüche an Technologie, Ästhetik und Beständigkeit erfüllt. Neue Anforderungen bedeuten neue Lösungen. Stichwort: E-Mobilität. Erschließen Sie sich innovative Designoptionen mit KURZ, voll integriert in Ihren Herstellungsprozess! Galvanisierung ist Vergangenheit – Trockenverchromung ist die Zukunft. Profitieren Sie von der hohen Flexibilität, die Ihnen das Verfahren bietet: unterschiedliche Farben und Designs wie glänzend, semi-matt, matt und gebürstet sind ebenso möglich wie filigrane Dekors. Auch anspruchsvollste Geometrien lassen sich einfach und nachhaltig verchromen. Zusätzliches Plus: Hinterleuchtete Partien kommen mit Echtverchromung voll zur Geltung. Die Metallisierung kann auf Wunsch sowohl vollflächig als auch partiell erfolgen und hält auch schwierigsten Witterungsbedingungen stand: Wind und Wetter, Luftfeuchtigkeit, Nässe und starke UV-Einstrahlung können Oberflächen nichts anhaben. Der hohe Korrosionsschutz sorgt dafür, dass sie makellos bleiben. Wir ummanteln selbst dreidimensionale Bauteile mit unserem thermischen Spezialfinishing sauber und exakt. Im Bereich Autonomes Fahren sind wir gefragter Partner. Denn unsere Chromdekoration ist auch mit nicht-leitenden NCVM-Folien (Non-Conductive Vacuum Metallization (NCVM)) möglich, damit Radar-, Lidar- oder Infrarotstrahlen ihre Funktion einwandfrei erfüllen können.




Trockenverchromung – eine echte Alternative zur Galvanisierung
Wir haben eine überzeugende Alternative zur Galvanisierung gefunden: die Heißprägung korrosionsbeständiger Echtchromfolien. Das Verfahren funktioniert im Gegensatz zu aufwändiger, umweltbelastender Galvanisierung denkbar einfach und eignet sich für jede Kundenanforderung. Eine Chromdekorschicht und ein abriebbeständiger Schutzlack werden mittels Heißprägung auf der zu veredelnden Oberfläche aufgebracht. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um eine Kunststoff- oder Lackoberfläche handelt und Sie voll- oder teilflächig veredeln wollen. Sie können sowohl einstufig als auch mehrstufig dekorieren, je nachdem, welches Verfahren besser in Ihre Wertschöpfungskette passt. Und Sie können inhouse heißprägen und dadurch selbst kleine Stückzahlen einfach, schnell und kostengünstig veredeln. Zudem sind unsere Rohstoffe nach der REACH-Verordnung der EU nicht autorisierungspflichtig. Für Sie heißt das: Sie brauchen keinerlei Zulassungen, denn unsere Beschichtungen sind REACH-konform und daher emissionsarm, effizient und recycelbar.
KURZ: Ihr Partner für anspruchsvolle Verchromung
Punkten Sie mit Echtverchromung von der Rolle, auch bei komplexen Geometrien. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf. Wir helfen Ihnen, die perfekte Lösung zu finden, die für Ihre Prozesse die passendste ist. Auch Sonderprojekte lassen sich ganz einfach und in erstklassiger Qualität umsetzen. Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie auf Ihrem Weg – von Ihrer ersten Idee bis zum fertigen Produkt.

Kontakt
Eine unserer Stärken ist die Beratung am Produkt gemeinsam mit dem Kunden. Unser Team aus qualifizierten Fachkräften entwickelt passende Lösungen für Ihre Oberflächen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich informieren, beraten und begeistern.
Das könnte Sie auch interessieren
Neu! Mehrere Dekorationsverfahren auf einer Oberfläche: Whale in Vegas.
Mehr über die Lösungen von KURZ für das Automobil-Interieur
Mehr über die Lösungen von KURZ für das Automobil-Exterieur
Mit Hinterleuchtung besondere Akzente setzen
So funktioniert Heißprägen bei KURZ