DECOPUR
DECOPUR: die clevere und smarte Lösung für autonomes Fahren
Willkommen, Zukunft! Für die Automobilbranche gelten völlig neue Regeln, was die Gestaltung des Frontdesigns von morgen angeht: Materialien, die auf die Anforderungen für selbstfahrende Autos in Bezug auf künstliche Intelligenz, Design und Haltbarkeit zugeschnitten sind. Frontstyles mit Elektronik und Lichtelementen. Robuste Oberflächen, die nicht nur mit besonderer Beständigkeit, sondern auch mit atemberaubenden Tiefeneffekten und selbstheilenden Materialien überzeugen. Kompositionen, die Radar- und LiDAR-Funktionen unterstützen. Und die die Ansprüche von Herstellern und Zulieferern an Nachhaltigkeit erfüllen. Die Fahrzeuge von morgen werden mit anderen Verkehrsteilnehmern kommunizieren, agieren, reagieren, mitdenken. Und das Straßenbild der Zukunft prägen.




Die Antwort von KURZ auf die Mobilität von Morgen: DECOPUR
IMD (Inmold Design) mit seiner Flexibilität und Qualität in Sachen Design und Vielfältigkeit. Profitieren Sie von unzähligen Möglichkeiten, Ihre Dekoration individuell zu gestalten.
PUR (Polyurethan) für kristallklare Oberflächen, die äußerst widerständig sind und sich selbst heilen. Das kristallklare Polyurethan verleiht den Oberflächen fantastische Tiefeneffekte, die die Dekorationen darunter perfekt zur Geltung bringen.
Verblüffen Sie Ihre Kunden mit überwältigendem Lichtdesign – das Tüpfelchen auf dem i Ihrer Marke.
Glatte, aerodynamische und gefährdungssichere Oberflächen, höchste Funktionalität und eine Designvielfalt, die ihresgleichen sucht – Automobile mit diesen Eigenschaften werden das Straßenbild von morgen prägen. Die Hightech selbstfahrender Autos versteckt sich vor allem im innovativ dekorierten Frontend, das immer mehr zum zentralen Markenelement des Autos wird. Wir bei KURZ haben die perfekte Lösung für Hersteller und Zulieferer entwickelt: IMD DECOPUR. Damit vereinen wir das Beste aus zwei Welten:
DECOPUR veredelt auch das Interior
DECOPUR veredelt nicht nur das Exterior von Fahrzeugen – auch im Innenraum sorgt dieses Verfahren für atemberaubende Effekte. Stellen Sie sich durchleuchtete Einzelbilddesigns mit sich überlagernden Strukturen vor, die eine ausgeprägte dreidimensionale Optik erzeugen und eine faszinierende Tiefe simulieren. Und das Ganze noch in Kombination mit Hinterleuchtungseffekten, die dem Interieur eine ganz individuelle und besondere Atmosphäre verleihen. Denn die Oberflächen können zusätzlich mit PolyTC® Sensoren dekoriert werden, die sich aufgrund ihrer flexiblen Metal Mesh-Struktur auch in komplexe Geometrien zuverlässig einfügen lassen. Mit DECOPUR können Sie Ihre Phantasie spielen lassen und Ihre Kunden mit ganz besonderen Kreationen verblüffen.
Dekorationsprozesse, Material und Maschinen entwickeln wir beständig weiter, um mit den Anforderungen an die Mobilität der Zukunft Schritt halten zu können. Dabei achten wir Wirtschaftlichkeit, Innovation und Nachhaltigkeit ebenso wie auf Effizienz in Ihrer Wertschöpfungskette. Überzeugen Sie sich von unserem Komplettlösungsansatz: ein Ansprechpartner für alle Themen rund um Ihre Oberflächen. Sprechen Sie uns an.

Kontakt
Eine unserer Stärken ist die Beratung am Produkt gemeinsam mit dem Kunden. Unser Team aus qualifizierten Fachkräften entwickelt passende Lösungen für Ihre Oberflächen. Nehmen Sie jetzt Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich informieren, beraten und begeistern.
So werden Oberflächen intelligent – lernen Sie mehr über PolyTC®-Touchsensoren
Mit Hinterleuchtung besondere Akzente setzen
Hier geht es zum IMD DECOPUR Prozess
Kostenfreie Online-Seminare rund um innovative Kunststoffdekoration
Lifecycle Thinking: Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette.